Entwickelt für die beschleunigte automatische Entleerung von Eisenbahntanks. Die Entleerungszeit hängt von der Jahreszeit und der Region ab, in der die Entleerung durchgeführt wird. Im Sommer wird Bitumen in einem Zeitraum von 7 bis 17 Stunden entladen, im Winter in einem Zeitraum von 10 bis 24 Stunden
MOBILE MINI-TERMINALS
für die Aufnahme, Lagerung und den Versand von zähflüssigen und erstarrenden Flüssigkeiten
Wir bitten folgende größen an: 200 t, 400 t, 600 t und nach wunsch. Speichervolumen: ab 200m3 Heizsystem auf basis Thermal Öl Anzah sektionen am Ort der entladestelle: ab 2 Stück je 100m3
Bitumenschmelzanlage BMP-6
Die Anlage BMP-6 ist für das Schmelzen von in Einwegbehältern geliefertem Bitumen und dessen Einspeisung in Bitumenanlagen konzipiert. Das Schmelzen des Bitumens und das Erhitzen auf Betriebstemperatur wird durch eine effiziente Wärmeübertragung vom heißen Kühlmittel auf die Bitumenregister der Einheit erreicht.
Arbeitsweise:
Das Laden von festen Bitumenblöcken in die BMP-6-Einheit auf beheizten Trägern erfolgt auf zwei Arten:
- Verwendung eines Gabelstaplers
- Verwendung von zwei Elektroaufzügen
Das Beladesystem mit Hebevorrichtungen verkürzt die Zeit für die Zuführung von Big Bags durch die oberen Beladefenster der Anlage. Das verpackte Bitumen fällt aufgrund
seines Eigengewichts durch die heißen Stützen und wird in einzelne Teile getrennt. Anschließend gelangt das Bitumen in die Registerrohre und in das Einbaubecken.
Für mehr Informationen, bitte per Email anfragen.
Ladearme
Top Loading Arms sind bewegliche, selbsttragende Rohrleitungen, die zum Transport von Flüssigkeiten von Lagerhallen zu Straßen- oder Eisenbahntankern durch das Mannloch an der Oberseite des Tanks verwendet werden. Der Langstreckentyp ermöglicht die maximale Ladeabdeckung, während das Dampfrückgewinnungssystem die Dampfrückführung über eine spezielle Leitung zur Plattform ermöglicht.
SERIE LA130V – Dampfrückgewinnung mit Toplader